Curriculum Vitae
1942 Geboren als Tochter von Lena und Fritz Rücker, Stockholm
1960 - 63 Ausbildung an der Akademie für Angewandte Kunst, Wien –
Meisterklasse für Schrift- und Buchgestaltung
1960 - 63 Praxis und Mitarbeit Ateljé Fritz Rücker, Djursholm, Schweden
1964 Praxis beim Sveriges Radio & TV - Schriftabteilung
1965 - 67 Assistent für den Hofgraphiker Karl-Erik Forsberg
1965 - 67 Schrift – und Typographieunterricht auf der Werbefachschule „Berghs reklamskola“
1967 - 70 Angestellt beim Werbebüro Antoni & Gehlin AB, Stockholm
1983 Teilnahme am Sternseminarium vom Graphischen Institut unter der Leitung vom
englischen Kalligraphen Donald Jackson
1985 - Unterricht in Kalligraphie und Buchstabenwissenschaft für u.a. GRAFF,
Graphischen Institut Stockholm, Graphischer Berufsverband Schweden
1986 - 2002 Professor für Schrift an der Kunstfachschule “Konstfack, Stockholm“
1988 - bis dato Auftrag für die Nobeldiplome für Physik, Chemie, und Ökonomie
1989 - bis dato Auftrag für die Nobeldiplome für Literatur
1989 - bis dato Auftrag für die Musik- und Literaturdiplome des Nordischen Rats
1989 Arbeitsstipendium vom Täby Kulturausschuß
1994 Von der Regierung ernannt als Suppleant im heraldischen Ausschuß des Reichsarchivs
1995 Auftrag für den Serafimerordensbrief für die Kronprinzessin Victoria
1996 Belohnt von der Schwedischen Akademie
1997 Auftrag für den Serafimerordensbrief für Prinz Carl Philip
2000 Auftrag für den Serafimerordensbrief für Prinzessin Madeleine
1970 - bis dato Freischaffende Künstlerin als Kalligraphin und Rosenmalerin mit Aufträgen für
Werbeagenturen, Verlage, private und staatliche Firmen, Privatpersonen
2005 Verlegung des Mittelpunktes der Lebensinteresses nach Österreich


Annika Rücker
Annika Rücker studierte an der Universität – damals Akademie für Angewandte Kunst in Wien, Meisterklasse für Schrift- und Buchgestaltung, in den 60-ern.

Sie ist in Schweden mit graphischer Form aufgewachsen: der Werbegrafiker Fritz Rücker hat seine Tochter in die Welt der Druckereien, Werbeagenturen und Klichéeanstalten schon früh eingeführt und Annika wurde von der spannenden Stimmung der Grafikwelt gefangen.

Nach dem Studium arbeitete sie zuerst im Atelier des Vaters, der ihr das Rüstzeug für die grafische Laufbahn mitgegeben hat.

Die Mitarbeit beim schwedischen Hofgrafiker K.E. Forsberg sowie die Begegnung mit dem englischen Kalligraphen Donald Jackson inspirierte sie zur Vertiefung in die Kalligrafie.

Annika Rücker gehört zu den begehrtesten Kalligrafen Schwedens. Seit 1988 schreibt sie die Nobelpreisurkunden für Physik, Chemie, Wirtschaft und Literatur, inzwischen sind es über 100. Unter den weiteren Aufträgen sind vor allem die Musik- und Literaturpreise für den Nordischen Rat seit mehr als 15 Jahren zu nennen. Eine besondere Ehre stellen auch die Serfimerordensbriefe für das schwedische Königshaus dar, die anlässlich der Volljährigkeit an Kronprinzessin Victoria, Prinz Carl Philip und Prinzessin Madeleine überreicht wurden.

Sechzehn Jahre unterrichtete Annika Schrift an der Kunsthochschule, am Graphischen Institut und beim Graphischen Berufsverband in Stockholm. Heute gibt sie zu besonderen Anlässen Kurse für private Institutionen.

Annika Rücker widmet sich seit einigen Jahren verstärkt der Rosen in der Kunst. Sie fängt die vergängliche Schönheit wie Momentaufnahmen in Aquarell, teilweise mit freier Kalligrafie verschmolzen.

1996 wurde Annika Rücker von der Schwedischen Akademie ausgezeichnet.

2005 verlegte Annika Rücker den Mittelpunkt ihrer Lebensinteressen nach Österreich.